hauspost 08/1998
2
Stadtverwaltung Schäumende Kids im Keller des Stadthauses Tiefgarage „Am Packhof“ Bau dezernent Axel Höhn Neumühler „Bürgermeister“ schon wieder mit außergewöhnlicher Idee Alter Wassertank soll Schießhalle werden Ortsvorsteher Horst Schüller
3
Titelthema Die Nachfrage steigt Wunsch nach Kindern Adoption Die Chance auf eine Rabenmutter? Christel Pickert Fünf Wege zur künstlichen Befruchtung Medizinische Hilfe seit 20 Jahren erfolgreich
4
Wenn Adoptivkinder groß werden „Du bist nicht meine Mutter“
5
Die rasende Botschaft im Emsland aufgenommen Transrapid vom Typ 07
6
Mehr Service für Senioren Fahrstühle übergeben WGS Pilotprojekt in der Ratzeburger Straße sorgt für mehr Ordnung und Sicherheit Ein Concierge im Hochhaus
7
Abrechnung für Kabelfernsehen nicht mehr über Betriebskosten Moderne Antennenanlagen vorhanden Mueßer Holz WGS nimmt 500 Wohnungen zurück WGS-Geschäftsführer Günter Lemke Über 195 Anträge für Baugebiet Wickendorf Ökologisches Bauvorhaben bis Jahresende genehmigt Eigenheime, Doppelhäuser und Reihenhäuser wollen die WGS und LGE in Wickendorf bauen. Torsten Haverland Aktion: Nachbarn helfen Nachbarn
8
Mit dem Polier auf der Baustelle des neuen Wasserwerkes Mobile Dächer, geschmeidige Betonwände und riesige Wasserbecken in Neumühle Wasserwerkes SWS Was ser speicher dann 6.000 Kubikmeter Trink wasser
9
SWS Faultürme produzieren Energie Biogas aus Abwasser Klärschlamm Energie Grenzwerte in Schwerin kein Problem Trinkwasserqualität deutlich besser als vorgeschrieben
10
SAS Bonjour Pariser Stadtreinigung! Au revoir Fußball-WM Änderungen sollen wirtschaftliche Perspektiven des Unternehmens sichern Nachsorge für Stralendorf Schweriner Abfallentsorgungsund Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS Deponie Stralendorf
11
Im internationalen Architektenwettbewerb Schwerin umgeplant Irre Ideen für die Zukunft der Landeshauptstadt Städtebauworkshop New Yorker Architekten Simon Ungers Ina-Maria und Marcin Orawiec Bau dezernent Axel Höhn
Bernd Albers, Architekt Pietro Caruso Stadtplaner Joachim Klose
12
Veranstaltungsorte in der Landeshauptstadt Das Haus der Kultur(en) WGS
13
Auf Entdeckungstour hinter den Kulissen Theater unter der Haube Schweriner Staatstheate Dr. Jürgen Baumgarten
14
Neues Gehege mit abenteuerlichen Wegen für neugierige Besucher Zoo In der Höhle der Löwen Zoodirektor Michael Schneider Inselbewohner mit eigenwilliger Familienpolitik Springwütige Halbaffen aus Madagaskar Zuckertütenfest
15
Brachliegende Flächen in Schwerin sollen erblühen Rohdiamant will mit der Bundesgartenschau brillieren (BUGA) Jürgen Schoewe, Vorstandvorsitzender der Kappel Bau Union, Stadtwerke Geschäftsführer Helmut Eicker und Axel Puls, Stellvertretender Geschäftsführer der Denkmalpflege GmbH
16
Hauspost testete Angebot und Service Blumensträuße in letzter Minute
17
Raben Steinfeld Immer gute Luft für die neuen Mieter und Eigentümer Keine Chance für Pollen und Allergene
18
Altenund Pflegeheime Neubau des Lankower Alten und Pflegeheimes mit hochmodernem Service „Dem Anspruch der älteren Generation gerecht werden“
19
Volkshochschule Kurse der VHS „Ehm Welk“ der Landeshauptstadt Die „etwas andere“ Art von Schule in Schwerin Marita Schwabe (Leiterin der VHS) Sprachkurse Grenzen überwinden Deutschkurse „Wie schreibt man eigentlich...?“ Wirtschaft/Gesellschaft Informieren, diskutieren, gestalten Gesundheit Mach mit, bleib fit! Agile Senioren Je öller, je döller! Schulabschlüsse Bessere Chancen Computerkurse Fit für Europa Kultur Theater, Chor & mehr Schulabschlüsse Bessere Chancen Kunst/Gestalten Talente entdecken
20
Neues Projekt im Zentrum der Landeshauptstadt mit Interesse aufgenommen „Mehr als Wohnen“ am Schweriner See AWO Arbeiterwohlfahrt Interview mit dem Leiter des Sparkassen-ImmobilienService Holger Zitterich Eine echte Chance für ein selbständiges Leben auch im Alter Andreas Zülow, Holger Zitterich, Anja Meister und Jürgen W. Lück
21
Gesellschaft will weiter in den Ausbau des Streckennetzes investieren 75.000 Schweriner fahren täglich mit dem Schweriner Nahverkehr NVS Geschäftsführer Norbert Klatt vom Schweriner Nahverkehr Wie das Leben so spielt Gut informiert fährt besser Krebsförden Dreescher Markt
22
Expressionistische Grafik im Schleswig-Holstein-Haus Die Welt aus den Fugen Max Pechstein Kubisten und Futuristen Expressionisten Graphik des Expressionismus“
23
Lankower Strahlenklinik setzt nicht nur auf moderne Technik Ein erfahrenes Team kämpft gegen den Krebs Klinikum Fast die Hälfte aller Krebsarten in Schwerin erfolgreich behandelt Brustkrebs mit Strahlen heilbar Chefarzt Dr. Heiner Annweiler