hauspost 05/2001
2
Die Jugend von heute möchte keine Handwerksberufe mehr erlernen
Mit wenig Aufwand schnell zum Ziel
Job Parade am 1. Mai:
Demo für Arbeit
Vogel-Rollladenbau/Markisen hat die richtige Lösung
Geht nicht, gibt’s bei uns nicht
3
Stellplatzablöse brachte der Kommune fünf Millionen Mark
Autofahrer zweimal abkassiert
4
Fahrplanänderung
Dreimal Umsteigen bis Thüringer Wald
Denkmalpflege meldet sich zu Wort
Lob und Kritik für geplante Projekte zur BUGA 2009
Reaktionen zum Titel
Unbekanntes Titelmodel
5
16.586 Anmeldungen:
Jugendweihe weiter beliebt
Weinund Bierstuben Wöhler wieder erwacht
Tradition und viel Liebe
6
Objekteinrichter, Büros und Kultur ergänzen das Stadtbild in der Schollstraße
Schaufenster in der Alten Feuerwehr
WGS
Mini-WG in Lankow
Gute Aussichten für Junges Wohnen
7
Gas und Strom
Turnusmäßige Überprüfung der Leitung notwendig
Die Wohnungsgesellschaft Schwerin (WGS)
Interview mit Heike Leu zum Haus der Kultur
Bauarbeiten im Endspurt
8
„Azubi-Betriebsrat“ wird in allen Bereichen akzeptiert
Gemeinsam sind wir stark
Stadtwerke SWS
Neues Serviceangebot
Sicherheit bei Stromausfall
Ungefährliches Gas:
Geruch macht Erdgas sicher
9
Stand der Baumaßnahmen
Gaußstraße wird bis Ende November fertiggestellt
Treff im Foyer zeigt Malerei aus einem Projekt mit Nachbarland Polen
Bilder gemalt in der Kaschubei
10
Nahverkehr Schwerin NVS
Anerkannter Imageträger für Schwerin bietet noch mehr Vergünstigungen
„Schwerin-Ticket 2001“ ist da
11
Post Handball in der 1. Bundesliga
Ein Traum wird wahr
Conditorei am Markt
Probelauf im anspruchsvollen Café Röntgen
12
SAS engagiert sich für Triathlon in der Landeshauptstadt
Aller guten Dinge sind drei
13
Beliebte Fahrrad-Netzkarte
Land und Leute per Bahn und Bike erfahren
Zwei Azubis sind sich sicher, die richtige Wahl getroffen zu haben:
„Bei der Bahn lernen macht Spaß"
14
Eleonore Bartkowski wurde zur Genossenschaftsvertreterin der SWG gewählt
„Ich hab Zeit und bin beweglich“
Neue Seiten im Internet
Serviceangebote voll im Trend
SWG-Vertreterwahlen
Grundgedanke bei Mitgliedern erhalten
15
Theater Schwerin
Nabucco-Bühnenbildner Lutz Kreisel:
Künstlerisches Bauwerk geschaffen
16
VIVA, BMG und AOK starten Wettbewerb
Rhythmus gegen Rassismus
Für Skater,Roller & Co
Mehr Sicherheit für freche Flitzer
act 2001mitmachen lohnt sich
17
Virtuelle Geschäftsstelle:
Gute Bilanz nach drei Monaten
Attraktives Angebot für HomeBanking
Online-Konto kostenlos
18
Falsch entsorgter Unrat kann Verstopfungen im Kanalnetz hervorrufen
Aus den Augen aus dem Sinn
Vorgestellt: SAE-Netzmeister Bernd Müller
Er ist „der Helfer in der Not“
19
Gastkommentar
Palais jetzt!
Das inhaftierte Verbrechen schichtet um.
von Dr. phil. F. Müller
20
Friedrich Lisch
1801 - 1883
Der Humboldt Mecklenburgs
Seit Ostern 1999 auch in der Paulskirche
Der Pastor im weißen Talar
21
Medizinisches Zentrum
Rund um die Uhr keimfreies Material für das ganze Krankenhaus
Im täglichen Kampf gegen Keime
Zentrale Sterilgut- und Versorgungsabteilung (ZSVA)
22
Neues-Ufer Diakoniewerk „Neues Ufer“ leistet seit zehn Jahren engagierte Sozialarbeit
Für jedes Problem eine Lösung
Im Mai Festwoche zum zehnjährigen Bestehen
Ramper Uferfest der Diakonie
23
hauspost sprach mit Herbert Brentrup über Urheberund Medienrecht
Umstritten: Aktfotos von Promis als Blickfang
24
Mitarbeiter zeigen den Bewohnern Interessantes aus europäischen Ländern
Auf einer Reise durch den Kontinent
Ambulanter Pflegedienst jetzt für ganz Schwerin
Urlaubsservice im Angebot
25
Siegerin des achten Telekom-Malwettbewerbes im Fernsehturm ausgezeichnet
Bild auf über 210.000 Büchern
Handy und Festnetz geschickt kombinieren
Sparen mit AktivMobil 100
26
Buga NATUR UND KULTUR IM EINKLANG
Projekte und Visionen der Bundesgartenschau 2009
Themenbereich Museumspark Mueß
27
Wohnpark Lankow „Am Mühlenberg“: Stadtquartier mit hoher Wohnqualität
Bauen im Stadtgebiet Schwerins