hauspost 07/1999
2
Schilder in verwaisten Altstadt-Schaufenstern mit zynischem Witz Neues Thema für eine Ausstellung
3
Titelthema Kommunalwahl 1999 mit Überraschungen Der Stimmen-Jäger Jäger, Hacker und Böttger, die Stadtpräsidentin Hei drun Bluhm und ihr potentieller Nachfolger, CDU-Mann Dr. Lothar Wilke, kam nur noch Querdenker Dr. Dieter Herrig
4
Interview mit Intendant Was sind denn nun die „Fünf Tibeter“? Freie Schulträger Montessori einzige integrative Grundschule
5
Guiseppe Verdis „AIDA“ mit dickhäutiger Unterstützung Auftritt einer schweren Dame
6
Wohnen in Schwerin Gib mir Fünf! Wir sind im Internet mit allen Infos: www. wgs-schwerin.de Räume zum Leben Wohngemeinschaften finden junge Leute günstig und praktisch Kein Problem, wenn man sich verstehtwgs-schwerin.de
7
Pflanzaktion in Krebsförden wird zum nächsten Wohngebietsfest wiederholt Tannenbaum und bunte Sommerblumen WGS Ulrich Gogoll arbeitet seit drei Jahren als Mieterkontaktbeauftragter Der Wecker klingelt um vier Ulrich Gogoll, Mieterkontaktbeauftragter der WGS
8
Stadtwerke bekamen Zuschlag für Personennahverkehr ins Umland Verkehrsverbund wird umgesetztHelmut Eicker Kleine Trinkwasserkunde
9
Stadtwerke Ministerpräsident weihte neue Schweriner Trinkwasseranlage ein Wasserwerk angeschlossen Stadtwerker: Christine Leitow von der Verbrauchsabrechnung rät: Zählerstände unbedingt aufschreiben
10
Kleine Verkehrsinsel mit Schloßblick wird umgebaut Die Rückkehr zur traditionsreichen Haltestelle Nahverkehr plant neue Anlegestelle am Südufer Pfaffenteich-Fähre bald im Dreieckskurs? NVS-Geschäftsführer Norbert Klatt.
11
Das andere Interview mit Stadtpräsidentin Heidrun Bluhm Politisch völlig ungeschminkt Eine Stadt auf den Spuren des Wassertourismus Schwerin will Segel setzen
12
Veranstaltungen und Aktionen im Stadtzentrum Der Kultursommer Puppentheater Straßentheaterspektakel auf dem Alten Markt
13
Samstag im Zug preiswert und sicher ins Heizhouse nach Parchim Mit dem Discozug ins VergnügenDeutsche Bahn Service der Bahn auf dem Prüfstand Vom Zug aus: Bitte Taxi und Hotelbett
14
Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft eG Wohnen & Leben Mit Nachbarn ins Gespräch kommen Vorteile in der Genossenschaft Die eigenen vier WändeSWG
15
Neubau am Berliner Platz eingeweiht/Neben Karateverein auch andere Anbieter Die Kunst der Selbstverteidigung
16
AOK Jeden Tag wichtig: der Schulranzen-TÜV Gut gepackt ist leicht getragen Gesundheit der Kids war Motto des Kindertages Vorsorge mit Spaß am Spiel Berufsstart: Unkomplizierte Hilfe beim Papierkram
17
Das VermögensanlageCenter der Sparkasse Schwerin Optimales Wachstum für’s Vermögen Peter Uschner Das ImmobilienCenter der Sparkasse Schwerin Bezahlbare Träume vom schönen Wohnen
18
Über den Kult der Fun-Paddler Drachen Boote Feste
19
Spielbank Schwerin zieht nach einem Jahr Bilanz Filmreife Gewinne in Schwerin Spielbank spendet für soziales Modellprojekt Geld für behinderte Musikschüler
20
Heizung & Sanitär Badgestaltung Individuelle Planung per Mouseklick Neuartige Badkeramik weckt Interesse Geheimnisvoll pflegeleicht KBP Haustechnik
21
Bauernhof im Zoo: Städter können jetzt Landleben pur erforschen Geblökt und nicht gemeckert Tierfamilie zog mit Mann und Maus in ihr eigenes Haus Im Zoo tanzen die Mäuse auf dem Tisch
22
„Bei den Senioren hätte ich noch gute Chancen.“ Gerd Wessig Olympiasieger
23
Medizinisches Zentrum Klinik für Altersneuropsychiatrie setzt auf ein breites Therapiekonzept Musik und Tanz für neuen Lebensmut Dr. Waldemar Seyf fert (63), Chef arzt der Klinik für Altersneuropsychiatrie Angehörige von Demenzkranken helfen sich untereinander Ausweg aus dem drohenden Familienkollaps
24
Der Guts-Hof wird erweitert: Nebenan wächst der Guts-Park Endlich raus ins Grüne! Genießen die Sonne auf der Terrasse: Anita und Bernhard Nowack im Guts-Hof Foto: td
25
Flughafen-Operator: Manager der fliegenden Jumbos
26
Am 1. Juli eröffnete das neue Seniorenund Pflegeheim Große Nachfrage im Wohnpark Zippendorf Ehemaliges FDGB-Gelände wurde zur ruhigen Oase am Rande der Stadt Wohnen für alle Generationen
27
Urlaub mit Räucherlachs und Spitzensport Der letzte Fischer von Zinnowitz