hauspost 02/1999
2
Oberbürgermeister Johannes Kwaschik SWGVorstandsvor sitzender Wilfried Wollmann Ständige Ausstellung im öffentlichen Raum 500 Objekte: Pollerkunst oder Kunstpoller? Jürgen Fischer, vom Schweriner Ordnungsamt
4
Leserecho Angenehme Lektüre Das Ei im Ziegeleisee Doch nichts verpaßt! Das war zu schwer OriginalhauspostTasse Da fehlt noch was Warum schreiben Sie nicht über Ausschüsse? Komisches Gefühl Drucken Sie doch auch mal Leserbriefe! Jahresrückblick Keine Abfindung bekommen
5
Sechs Meinungen zum Umgang mit Straftätern unter 21 Jahren Knast oder Sozialarbeit für junge Kriminelle? Jugendkriminalität in Schwerin Die Strafe folgt auf dem Fuße
6
Interview mit Geschäftsführer Günter Lemke zu den Vorhaben 1999 „Wir investieren 60 Millionen“ „Das Umfeld hat einen hohen Stellenwert für die Wohnqualität!“ Günter Lemke WGS-Geschäftsführer Kurze Wege für Mieter in den Stadtteilen Neu Zippendorf und Mueßer Holz Zweites Mietercenter in der Keplerpassage eröffnet WGSMietercenters Das WGSTeam: (v.l.n.r.) Karl Geißler, Rita Schank, Bärbel Feistner, Andreas Mulsow, Karin Kün zelt, Bärbel Möller, Andreas Meyer, Marita Geller mann, Manfred Schmedemann, Martina Hartnuß, Silvia Pierstorf, Angelika Walther, Michael Hagen, Hannelore Sengebusch Fotos: ma
7
Erläuterungen zu den Betriebskostenabrechnungen WGS, Heizkosten und Warmwasserkosten
8
Hafenbahn soll Grundstein für überregionalen Zugverkehr werden Neues Konzept: Mecklenburgbahn soll Schweriner Nahverkehr beleben Helmut Eicker, Stadtwerke SWS
9
Wasserwerk Neumühle geht im April ans Netz Technik von morgen für Wasser von heute Kundenberatung der Stadtwerke zieht Bilanz für 1998 Schweriner leben energiebewußt
10
Gert Klaus Förderer, Geschäftsführer der SAS Kein ganz normales Leben SAS Jahreswechsel 1998/1999 Positive Schadensbilanz
11
hauspost im Gespräch mit Steuerberaterin Brigitte Fehlandt Von Reform kaum eine Spur Brigitte Fehlandt
12
Überraschende Erkenntnisse in Jürgen Borchardts Sagen-Sammlung Dat Petermänken ne Missgeburt?
13
Hohe Qualitätsanforderungen bis 2001 umgesetzt Zug um Zug in die Zukunft Kundenbetreuer im Nahverkehr (KiN)
14
Vermietung für vier Stadtteile in Neu Zippendorf Genossenschaft verkürzt Wege Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft eG (SWG Modernisierungen und Instandhaltungen auf einen Blick Über 50 Millionen Mark investiert die Genossenschaft in diesem Jahr
15
Liane Wolfram mußte nach einen Autounfall den Rollstuhl akzeptieren Wieder Spaß am Leben Behindertenpark plätzen
16
Hinter den Kulissen der Stadtvertretung Die Arbeit der Ausschüsse Jugendhilfeausschuß Kinder und Jugendliche sollen mitentscheiden Dirk Siebernik
Sport, Kultur, Bildung Drastische Kürzungen im Kulturhaushalt Zukunftswerkstatt Schwerin e.V. eingesetzt. Geschäftsführer Peter Wolff Dr. Günter Wiatrok Ordnung, Umwelt Umweltpreis 2000 für „abfallarme“ Schulen Nahverkehrs Schwerin, Norbert Klatt. Abfallwirtschaftsverbandes
17
AOK Fahrradtour quer durch Mecklenburg Peer man tau von See tau See Deutschen Jugendherbergs werk (DJH) Helfen auch vor Ort Blutspender gesucht Haben Sie ́98 zuviel gezahlt? „Auch im März können Sie Erstattungsanträge einreichen“ Johannes Lack Pressesprecher der AOK-MV Gesetzesänderung 1999 Entlastungen für Versicherte
18
Israel Von Kreuzrittern zum Nah-Ost-Konflikt Bekanntes unbekanntes Land
19
Sparkasse Schwerin Private Altersvorsorge mit AS-Fonds Mit 60 Jahren geht das Leben erst los Sparkasse Schwerin zieht Jahresbilanz Gute Ergebnisse, starkes Engagement „Arbeitsplätze schaffen durch die Bereitstellung von Existenz gründungsfinan zier ungen .“ Hans-Dieter Oechslein Sparkassen-Direktor
20
Altenund Pflegeheime Persönliche und umfassende Betreuung vom ersten Tag an „Die richtige Wahl getroffen“ Richard Gabriel Richard Gabriel, Kerstin Kröpelin (li.) und Pflegemitarbeiterin Monika Dase Pflege und Betreuungsleistungen
21
Verkehrsknotenpunkt mit Unfallgefahren/Nahverkehr beteiligt sich an Umgestaltung Heißes Pflaster für Fußgänger Nahverkehr NVS Neue Regelung für Busverkehr Ab 20 Uhr nur noch beim Fahrer einsteigen Nahverkehr reagiert Dreescher Haltestellen werden weiter saniert
22
Reiner Beckmann „Wir brauchen dringend wieder unabhängige Köpfe.“
23
Eine Schwerinerin erzählt von ihrem Kampf gegen den Krebs Keine Fragen nach dem „Warum“ KLINIKUM Dr. Detlev Hähling, Stationsärztin Dr. Christina Schult und Chefärztin Dr. Rita Subert (v.l.) Dr. Christian Kerber (54), Ltd. Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II Die Klinik für Innere Medizin II auf dem Lewenberg Moderne Medizin in historischem Gewand
24
Raben Steinfeld Sabine Lembcke (l.) und Bauleiter Karl Wilhelm Weldingh Bauherren schenken im Guts-Hof am 31. Januar Glühwein aus Einladung zum Winterspaziergang
Seite 25
Bälle nach Maß im Bowling-Center Görries „Wurm“ löchert für den Erfolg Christian Wurm Berufsbildungsund Technologiezentrum auch für Lehrlinge und Meister Handwerk mit „Köpfchen“ BTZ) Gundemar Warsow
26
Stadtteiltreff in neuen Räumen Projektideen können jetzt umgesetzt werden Fingerspitzengefühl für die Wünsche der Jugendlichen Ambulantes Hilfezentrum des AJW hilft bei Problemen in der Familie „Wenn ich nur die Zeit zurückdrehen könnte“
27
Schwerin rüstet auf: Jetzt werden die ersten Kreuzungen ausgestattet Vorsicht Kamera an Ampeln